Die Ölpreise gaben zum Donnerstag durch die Verhandlungen mit dem Iran erstmals nach. Wird wie vermutet, in den nächsten Tagen ein Abkommen unterzeichnet, dürfte das für weitere Entspannung am Ölmarkt sorgen. Doch der deutsche Leitindex konnte von der Entspannung nicht profitieren. Die Spannungen zwischen Russland und er Ukraine sorgen für Ausfälle bei den Zulieferern und damit teilweise für Produktionsstopps.

Preisexplosion im WTI

In der vergangenenWoche ist der Preis für ein Fass der Sorte WTI bereits kurzfristig über dieMarke von 100 USD gestiegen, konnte sich allerdings nicht auf diesem Niveauhalten. In der aktuellen Handelswoche hingegen ist der Kurs explodiert und imHoch auf 117,43 USD angestiegen. Diese extremen Preisanstiege spiegeln dieAngst vor einer Versorgungsknappheit durch die Sanktionen gegen Russlandwieder. Doch Nachrichten über Verhandlungen mit dem Iran konnten gestern fürEntspannung sorgen. Kommt es tatsächlich zu einem Vertragsabschluss über dieLieferung von Öl, sollte das weiteren Druck aus dem Ölmarkt nehmen. ErstesKursziel für eine nachhaltige Erholung wäre hier der Kursbereich zwischen 95und 100 USD.

Der Stundenchart zeigt den Weg nach unten auf

Auch wenn es durchdie massiven Bewegungen in den großen Zeiteinheiten nicht ersichtlich ist, esgibt Trends, an denen man sich beim WTI auch kurzfristig orientieren kann. ImStundenchart wird offensichtlich, wie sich der Preisaufschwung gestaltet hat.Auch die erste Erholung von gestern ist hier ersichtlich. WTI ist vom Hoch bei117,43 USD bis in die kleine Unterstützung bei 107,50 USD zurückgekommen. Hierwar zunächst ein Abprall zu erwarten. Wer die mögliche Abwärtsbewegung miteinem Trend im Rücken traden möchte, kann auf diesen mit Kursen unterhalb von107,50 USD bauen. Denn wenn dieses Level abverkauft wird, spricht das für ein kurzfristigesNachlassen der Nachfrage und somit für weiter fallende Notierungen. Auf dem Wegzum oben erwähnten Zielbereich zwischen 100 USD und 95 USD, liegen mit denSwinglows um 103,50 USD sowie 95,50 USD und dem Ausbruchslevel bei 101,90 USDein paar planbare Anlaufmarken auf dem Weg nach unten.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl